Der Forststeig Elbsandstein ist eine Trekkingroute, die seit dem Jahr 2018 linkselbisch meist auf einfachen Waldpfaden und –wegen sowie auf forstwirtschaftlichen Arbeitsgassen über 110 km in 7 Etappen durch die einzigartigen Landschaften der sächsisch-böhmischen Schweiz führt.
Die Etappe 3 von Ostrov in Tschechien bis zum Beutwald nahe der Schweizermühle tangiert unsere Stadtteile Hellendorf und Markersbach. Die Tagesstrecke ist insgesamt 14 km lang und bietet eine reichhaltige Abwechslung. Einsame Gipfelkuppen, wilde Felsschluchten und menschenleere Wälder erwarten den Wanderer auf seiner Tour in Richtung Bielatal.
Bitte beachten Sie beim Wandern den Forststeigkodex!
Neuigkeiten:
Winterpause am Forststeig!
Liebe Trekkingfreunde, die Trekkingroute Forststeig Elbsandstein ist seit dem 1. November in der Winterpause und geschlossen! Alle Übernachtungsplätze im Wald (Trekkinghütten und Biwakplätze) sowie der Zeltplatz in Ostrov sind geschlossen. Das Zelten auf den Biwakplätzen ist außerhalb der Forststeigsaison nicht gestattet. Die Winterpause - schützt die Natur, weil empfindliche Naturgebiete und Wildvögel nicht gestört werden, - schützt Wanderer aufgrund der Geländebedingungen und Witterungsverhältnisse. Während der Winterpause (November - März) - entfernen wir alle mobilen Markierungszeichen, um diese zu reparieren und zu erhalten, - werden wir die Forsthütten für den Forst- und Jagdbetrieb nutzen und - und die Übernachtungsplätze reparieren und verbessern. Die neue Forststeigsaison beginnt am 1. April 2023.