Stadtfest Berggießhübel 2022
Programm auf der Stadtfest-Bühne (Parkplatz Talstraße)
Freitag, 10.06.2022
19:30 Uhr Eröffnung des Stadtfestes mit dem Bürgermeister
ab 20 Uhr Partyspaß mit „Joe‘s Company“
Ausgelassene Stimmung ist garantiert, wenn Oldies, Rock‘n Roll, Rockklassiker,
Countrysongs, Ostrock bis zum Schlager in bunter Rotation zum Tanzen und Feiern
animieren. „Auf dem Highway to hell als King of the Road durch Purple Rain und Feiern mit
Pfefferminz & Johny Walker wie Nie zuvor bis es Kling-Klangt. Na dann: Hello Again.“
Für Speis und Trank sorgen der Karnevalsverein Bad Gottleuba und der SC Einheit
Bahratal-Berggießhübel.
ab 20 Uhr auf der Terrasse am „Sächsischen Haus“
Unterhaltsamer Abend mit DJ Ohrkan alias Ingo Weichelt
Samstag, 11.06.2022
DJ Harp unterhält, moderiert und präsentiert:
11 Uhr Kinderspaß mit Meister Klecks und Spaßimir
13 Uhr Auftritt der Linedancer
14 Uhr Tanzgruppe „Tigers“ Gersdorf
15 Uhr Musik u.v.m. mit der Grundschule Berggießhübel
17:30 Uhr Rainer Herzog – „Songs vom Liedervogel“
19 Uhr Start Lampionumzug mit der FFW Berggießhübel
(Lampions vorab an der Bühne erhältlich)
...und ab 20 Uhr spielt DJ Emesee auf der Terrasse am „Sächsischen Haus“
Sonntag, 12.06.2022
DJ Harp unterhält, moderiert und präsentiert:
10 Uhr Bierkrugschieben für alle mit dem DRK Berggießhübel
12 Uhr Platzkonzert mit der Schalmeienkapelle Bad Gottleuba
14 Uhr „ABBA forever“ – Die größten Hits der schwedischen Popband mit Madeleine Wolf
15 Uhr die Kinder der Musikschule Fröhlich musizieren
15:30 Uhr Zauberei mit „Magic Klaus“ (auf der Terrasse am „Sächsischen Haus“)
16 Uhr „Goldene Hits der 1950er bis 1970er Jahre!“ mit Madeleine Wolf
Weitere Höhepunkte
Samstag, ab 10 Uhr „Tag der offenen Tür“ bei der FFW Berggießhübel
Samstag, 14 – 17 Uhr Old- und Youngtimershow entlang der Talstraße
Samstag, 19 Uhr Lampionumzug mit der Feuerwehr (ab Bühne)
Sonntag, ab 10 Uhr Trödelmarkt entlang der Talstraße
Aktion, Kreatives und Spaß für die ganze Familie am Wochenende
... zwischen dem Außengelände vom „Sächsischen Haus“ und dem Freibad „Billy“
• Schausteller u.a. mit Kinderkarussell, Kettenkarussell, Jumper, u.v.m. (bereits ab Freitagabend ab 18 Uhr)
• Ponyreiten entlang der Bad-Allee (Sa/So) und im Fritzegarten (Sa); jeweils 14 – 17 Uhr
• Bungee-Trampolin und Matschwiese mit Wasserbahn und Goldwäsche auf dem Außengelände des
Besucherbergwerkes sowie Kinderführungen mit Edelsteinsieben untertage und weitere spannende
Führungen (Voranmeldung empfohlen: online oder 035023 52980)
• Spiel & Spaß für die ganze Familie im Autohaus Berggießhübel: Fahrsimulator mit Fahrschule Adler,
Fahrzeugverkaufsausstellung E-Auto/Hybrid u.v.m.
am Samstag: Peugeot-Lounge, Kinderschminken, E-Autofahren für Kinder
• Kreative Angebote & Kinderschminken mit der Grundschule Berggießhübel (Sa 13 – 17 Uhr) am
Schreibwarengeschäft „Hauswald“ & am Sonntag ganztags in „Marions-Bastelbude“ auf der Bad-Allee
• Glücksrad u.v.m. sowie Lampions für den Lampionumzug am Samstag 19 Uhr am und im
Schreibwarengeschäft „Hauswald“ (Sa 13 – 17 Uhr • So 10 – 16 Uhr)
• die FFW Berggießhübel (am Sa), die Jugendfeuerwehr Berggießhübel (am So) sowie die Bundespolizei
Berggießhübel (am Sa) und das DRK Berggießhübel auf der Bad-Allee laden zum Schauen,
Mitmachen und Ausprobieren ein
• Spielen mit Riesen-Mikado, Riesen-Jenga und vielen anderen Großspielen sowie Button-Herstellung
mit dem Verein „ProJugend“ auf der Bad-Allee (am Sonntag)
• Führungen in der Uhrenausstellung im „Sächsischen Haus“ mit Herrn Lang am Sa & So 11/13/15/17 Uhr
(Voranmeldung empfohlen: Telefon 0162 5246764 oder ab 10.06. an der Außengastronomie/Terrasse)
Essen & Trinken
• Grillgut, Kräppelchen, Kuchen & Getränke am „Sächsischen Haus“
• Pommes, Currywurst, Getränke, Fassbier u.v.m. sowie Eis vom „Café Müller“ und
Kuchen vom „Café Schönbach“ auf dem Außengelände des Besucherbergwerkes
• Herzhaftes vom Grill und Langos am Freitagabend mit dem Karnevalsverein Bad Gottleuba
• Grillgut und Langos mit der Fleischerei Rätze (Sa/So)
• Getränke vom SC Einheit Bahratal-Berggießhübel
• Feldküche mit Linsensuppe (Sa) und Kinderbowle (So) bei der Feuerwehr
• Crépes, Zuckerwatte u.v.m. auf der Talstraße