Die Stadt Bad Gottleuba-Berggießhübel entstand durch die Gemeindegebietsreformation im Jahr 1999 durch den Zusammenschluss der beiden Kurorte Bad Gottleuba (Moorheilbad) und Berggießhübel (Kneippkurort) sowie den Gemeinden Langenhennersdorf und Bahratal mit den jeweiligen Ortsteilen. Das Gemeindegebiet mit seinen 12 Ortsteilen erstreckt sich entlang der Grenze der Landschaftsschutzgebiete Sächsische Schweiz und Osterzgebirge und weist für jeden der Landschaftsräume typische Merkmerkmale auf.

Wählen Sie links die einzelnen Stadtteile aus und erfahren Sie viele wissenswerte Details.

Wir benutzen Cookies
"Diese Webseite verwendet Cookies, um die Website bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können, Zugriffe und unsere Marketingmaßnahmen zu analysieren, sowie Ihnen auf weiteren Websites Informationen zu Angeboten von uns und unseren Partnern zukommen zu lassen. Diese Informationen geben wir an unsere Partner für Medienwerbung und Analysen weiter. Wenn Sie auf der Webseite weitersurfen, stimmen Sie zu, dass Cookies für diesen Zweck auf Ihrem Rechner gespeichert und verwendet werden dürfen."