Ambulante Kuren
Die ambulante Kur (früher: offene Badekur) ist eine Vorsorgemaßnahme, für welche ein Antrag bei der Krankenkasse erforderlich ist und welche ausschließlich in anerkannten staatlichen Kurorten durchgeführt werden. Der entsprechende Vordruck wird vom Versicherten und seinem behandelten Arzt ausgefüllt und wird der Krankenkasse zur Entscheidung vorgelegt, wobei hier auch schon der gewünschte Kurort einzutragen ist.
Die Dauer beträgt prinzipiell 21 Tage und kann nur aus gesundheitlichen Gründen verlängert werden.
Übrigens: Arbeitnehmer müssen für ambulante Kuren Urlaub beantragen.
Nach Genehmigung muss die Kur innerhalb von 6 Monaten angetreten werden. Dabei quartieren Sie sich selbst im Kurort ein. Hier erhalten Sie die Kurbehandlungen in einem der örtlichen Gesundheits- oder Kurhäusern. Vor Ort betreut Sie dann der Badearzt in enger Zusammenarbeit mit den Therapeuten.
Bis zu 13,00 € beträgt der tägliche Krankenkassenzuschuss zu Unterkunft und Verpflegung, die Differenz zum tatsächlichen Aufwand sowie die üblichen 10% Eigenbeteiligung bei therapeutischen Leistungen und der Rezeptgebühr trägt der Patient.
Unter dem Suchbegriff Physiotherapien der Rubrik "Wellness" finden Sie eine tabellarische Übersicht über die Behandlungsangebote der verschiedenen örtlichen Physiotherapien und finden so schon den für Ihr Krankheitsbild in Frage kommenden Therapeuten. Im Stadtteil Bad Gottleuba arbeitet in der Allgemeinmedizin-Arztpraxis ein zugelassener Badearzt, Ihr Ansprechpartner hier vor Ort.
Sie als Kur-Urlauber können in unseren beiden Stadtteilen Bad Gottleuba und Berggießhübel selbstverständlich ganz privat Kuranwendungen wahrnehmen oder als ambulanter Kurgast in Zusammenarbeit mit unseren Badeärzten Ihre von der Krankenkasse geförderten Behandlungen durchführen. Sie wählen in diesem Fall individuell im Gastgeberverzeichnis Ihr Quartier und vereinbaren die Eingangsuntersuchung beim Badearzt, Ihre Anwendungen erhalten Sie nach Therapieplan in kleineren privaten Kureinrichtungen. Viele unserer Vermieter bieten Ihnen für die Übernachtungen als ambulanter Kurgast Sonderkonditionen.
In Bad Gottleuba steht Ihnen z.B. das Kurvital zur Verfügung, ca. 10 Gehminuten vom Marktplatz entfernt, direkt am Kurpark. Eine Einrichtung, welche neben den üblichen physiotherapeutischen Behandlungen viele Wellness-Anwendungen bietet. Im historischen Kurbad (5 Minuten vom Marktplatz entfernt) liegt der Schwerpunkt auf Massagen, Packungen, Moorbehandlungen, Bädern, Elektro-Behandlungen und natürlich auf Bewegungstherapien, Wellnesangebote gehören ebenso zum umfangreichen Angebot. Der Kur- und Badearzt hat seine Praxis direkt im Historischen Kurbad, in Verbindung mit der dortigen Physiotherapie bieten sich also kürzeste Wege. Direkt am Marktplatz finden Sie die neueste unserer Physiotherapien, welche sich der klassischen manuellen Physio- und Bewegungstherapie verschrieben hat.
In der "MEDIAN-Klinik Bad Gottleuba“, dem Klinikkomplex mit 6 Fachkliniken (Stoffwechsel-, Herz-Kreislauf-, Kinder-, Familien-, Psychosomatische- und Orthopädische-Klinik) werden Ambulante Kuren je nach Auslastung der stationären Bereiche angeboten. Termine erfragen Sie bitte im Servicecenter unter Telefon 035023 / 64 66 26 oder 035023 64-0.
Im Stadtteil Berggießhübel finden Sie in der Kurpension Sonneck bzw. im Waldhaus Quartier, Frühstück und Behandlungen bequem unter einem Dach. Im Kneipp- & Therapiezentrum erhalten Sie ein sehr breit gefächertes Angebot von Anwendungen.
Gern buchen wir Ihnen Quartier, die Eingangsuntersuchung beim Arzt und den ersten Behandlungstermin. Dazu teilen Sie uns bitte den Wunschtermin, Ihre Entscheidung der Quartierwahl sowie der Behandlungspraxis mit. Selbstverständlich können Sie die Absprachen mit Vermieter, Praxis und Badearzt auch selbst vornehmen, alle dazu nötigen Kontaktdaten finden Sie hier in den entsprechenden Rubriken.