Besucherbergwerk "Marie Louise Stolln"
Im Kurort Berggießhübel lädt seit dem Jahr 2006 das Besucherbergwerk "Marie Louise Stolln" zu einem Besuch ein. Es geht im Stollen 400 Meter weit bis zur imposanten Abbauweitung in den Berg hinein. Erfahrene Bergwerksführer vermitteln während der einstündigen Führung, wo einst Eisenerz abgebaut wurde, Wissenswertes aber auch Kurioses. Verschiedene Exponate vermitteln einen anschaulichen Blick auf die mühsame und gefährliche Arbeit früherer Bergleute, die in Berggießhübel über mehrere Jahrhunderte Eisen und Kupfer abbauten. Neben den erlebnisreichen Führungen finden in dem einzigen Besucherbergwerk der Sächsischen Schweiz regelmäßig Schatzsuchen, Konzerte, Lesungen, Märchenschichten und andere Veranstaltungen statt. Besonders beliebt sind individuelle Kindergeburtstage mit Edelsteinsieben und andere private Feierlichkeiten in der geheimnisvollen Atmosphäre am unterirdischen See im Mutter-Gottes-Lager. Übertage rundet eine Ausstellung zur Geschichte des Bergbau- und Hüttenwesens den Besuch ab.